top of page

Elise MOSCA

Osteopath d.o. (human), canine osteopath

Elise-fitdog.jpg

Kurzinfo

Da ich mich schon seit meiner Kindheit für Hunde begeisterte, erfuhr ich während meines Masterstudiums in Humanosteopathie an der Freien Universität Brüssel von einer Zusatzausbildung in Hundeosteopathie am IFOREC in Paris. Ohne zu zögern begann ich diese parallel zu meinem Humanosteopathiestudium.

Heute, zurück in Luxemburg, kombiniere ich daher den Beruf des Osteopathen für Menschen in meiner eigenen Praxis und den des Osteopathen für Hunde bei Fitdog, wo ich Nathalie kennengelernt habe, mit der ich dieselbe Leidenschaft teile.

Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung des mechanischen und physiologischen Gleichgewichts des gesamten Körpers.
Als Hundeosteopathen versuchen wir daher, mit manuellen Techniken (Massagen, Druckpunkte, Mobilisationen, Dehnungen usw.) die Beweglichkeit dort wiederherzustellen, wo sie fehlt, um die reibungslose Funktion des Bewegungsapparates und der Organe zu gewährleisten und die großen Gefäß- und Nervenbahnen freizumachen. Es handelt sich um eine ganzheitliche Reharmonisierung, deren Ziel es ist, dem Körper zu helfen, seinen eigenen Heilungsweg zu finden: eingreifen und dem Körper helfen.

Osteopathie kann für Hunde jeden Alters empfohlen werden: Hunde mit Lahmheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates oder neurologischen Erkrankungen (möglicherweise verursacht durch Gelenkblockaden, Muskelkontrakturen usw.), alternde Hunde mit Verschlechterung ihres Allgemeinzustands, Hunde nach Operationen oder einfach vorbeugend als Routineuntersuchung.

bottom of page